
germanische Kunst: Ebergefäß von Greußen, Kyffhäuserkreis (2./3. Jahrhundert n. Chr.; Jena, Sammlung... Die materiellen Hinterlassenschaften und die Kunstwerke ermöglichen einen Einblick in die Vorstellungswelt der nach wie vor geheimnisvollen Germanen. Da uns schriftlich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Kunst (besonders das Kunsthandwerk) der germanischen Völker von der römischen Kaiserzeit bis zur späten Wikingerzeit, die stets dekorativen bzw. magisch-religiösen Zwecken diente. Zeitweise nahm sie Anregungen der römischen spätantiken und frühchristlichen Kunst auf, ebenso der steppennomadischer Völker, die in einem eigenständigen ger...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/germanische-kunst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.